Erhalten Sie ein sofortiges Kostenangebot für Ihre Anfrage!
Herausforderungen im Literaturstudium
Das Studium ist vor allem ein Lesestudium und der Zeitaufwand sollte deshalb nicht unterschätzt werden. Viele der vor allem älteren Texte erfordern eine Sprachbegabung und Konzentration. Kulturelles Interesse und Kommunikationsstärke sind ebenfalls im Studium von Vorteil. Wie bei jedem Sprachstudium sind aber vor allem Sprachkenntnisse das A und O. Sie werden im Studium auch selbst viel schreiben und Texte bis ins Detail analysieren, deshalb empfiehlt es sich, die jeweilige Sprache so gut wie möglich zu beherrschen, vor allem wenn es sich nicht um die Muttersprache handelt. Im Studium werden ebenso Projektseminare mit Kollegen sowie Forschungsaufenthalte und Exkursionen absolviert, um sich näher mit einem Thema zu beschäftigen. Hierfür ist Flexibilität und Kommunikationsstärke gefragt, um nicht den Anschluss zu verlieren, sondern aktiv die Inhalte zu erarbeiten und Aufgaben zu vollbringen. Ebenso notwendig ist ein Praktikum während des Studiums, bei dem Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens und theoretisches Wissen zur Anwendung kommen.
Literatur Ghostwriter helfen Ihnen
Bei StudiBucht erhalten Sie Ghostwriter Hilfe für Ihre akademischen Arbeiten im Literaturstudium, denn Literaturwissenschaft studieren bedeutet nicht nur Texte zu lesen, sondern auch zu schreiben. Gerade am Studienanfang empfehlen wir Ihnen ein Lektorat der Hausarbeiten, um Fehler zu vermeiden. Sollten Sie einmal keine Zeit für Ihre schriftlichen Arbeiten haben, aus welchem Grund auch immer, können Sie diese auch von Ghostwritern aus dem Fachbereich Literaturwissenschaft schreiben lassen. Unsere erprobten Autoren schreiben für Sie alle möglichen Textformen, von Abstracts bis Zusammenfassungen. Bei Literaturwissenschaften Bachelorarbeiten helfen wir ebenfalls gerne, übernehmen die Koordination und bereiten Referatstexte mit entsprechenden Handouts und Präsentation auf. Sollte ein Bewerbungsschreiben für ein Praktikum anstehen, übernehmen wir auch dieses gerne für Sie. Erzählen Sie unseren Berater etwas über Ihren Werdegang und wir erstellen Ihr perfektes und individuelles Motivationsschreiben und Lebenslauf. Natürlich behalten wir alle persönlichen Informationen für uns und halten uns an die Datenschutzgrundverordnung.
In 3 Schritten zum Coaching bei Ihrer Arbeit
Ghostwriting Literaturwissenschaften – Das erhalten Sie
Wir möchten Ihnen nicht nur eine professionelle Abschlussarbeit im Bereich Literaturwissenschaften liefern, sondern auch einen möglichst guten Service anbieten. In unserem Preis für Ghostwriter Literatur sind daher folgende Punkte bereits im Preis inbegriffen.
✍ Teillieferung | nach einem vereinbarten Zeitplan |
💳 Teilzahlungen | nach dem individuellen Zahlungskalender |
📃 Beratung bei der Wahl des Themas, des Arbeitsplans usw. |
kostenlos |
💬 Unterstützung der Kundenbetreuer | nach dem Arbeitsplan Ihres persönlichen Kundenbetreuers |
📃 Deckblatt und Inhaltsverzeichnis | kostenlos |
📕 Lektorat der gesamten Arbeit oder von Teilen davon | während des Schreibens und 14 Tage nach Abgabe der Arbeit |
🔎 Kostenloser Plagiatsbericht | inklusive |
🔄 Unbegrenzte kostenlose Revisionen | inklusive |
Vorteile mit StudiBucht – Unsere Garantien
Höchste Qualität
Bei uns begleiten Sie ausschließlich erfahrene Mentoren, Coaches und Fachexperten.
Alle Texte, an denen wir gemeinsam arbeiten, durchlaufen ein professionelles Lektorat sowie einen kostenlosen Plagiatscheck – für ein sicheres und überzeugendes Ergebnis.
Unbegrenzte Revisionen
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Feedback zu geben und Anpassungen vorzunehmen – so lange, bis alles Ihren Vorstellungen entspricht.
Termintreue Unterstützung
Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan.
Alle vereinbarten Leistungen erhalten Sie zuverlässig zum gewünschten Termin – damit Sie stressfrei und rechtzeitig abgeben können.
Datenschutz
Sie bleiben anonym, wir stehen an Ihrer Seite.
Unsere Richtlinien verpflichten uns zu Diskretion und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich wird jegliche Kommunikation mit Ihnen über eine verschlüsselte Verbindung stattfinden.
Inhalte des Literaturstudiums
Sie interessieren sich für Literaturgeschichte, Poetik, Ästhetik und Literaturtheorie? Dann ist Literaturwissenschaft das richtige Studium für Sie. Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Studium von berühmten Werken, dem Schreiben und der Analyse von Texten. Dabei dreht sich das Studium keinesfalls nur um deutsche Klassiker, Gedichte, Syntax und Grammatik, sondern auch um fremdsprachige Texten, denn zur Literaturwissenschaft gehören selbstverständlich nicht nur die Germanistik, sondern auch Romanistik, Slawistik, Anglistik & Amerikanistik und weitere Fachrichtungen. Dafür sind bereits zum Studienbeginn fundierte Sprachkenntnisse erforderlich. Je nach Hochschule, werden auch die Studiengänge Deutsche Philologie, Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Europäische Literaturen angeboten. Allgemeine Literaturwissenschaft kann in Deutschland nur in Kombination mit einem Zweitstudium Kulturwissenschaften, Altertumswissenschaften, Philosophie, Theologie oder Sprachwissenschaften absolviert werden. Für Ihr Literaturstudium erhalten Sie zunächst einen Bachelor of Arts. In Kombination mit einem Lehramtsstudium ist allerdings auch ein Bachelor of Science möglich.
Das Studium beinhaltet (u.a.):
Spezialisierungsmöglichkeiten im Masterstudiengang:
Literaturwissenschaften:
ausgewählte Bereiche
ausgewählte Bereiche
Vom Bücherwurm zur Karriere
Der Großteil der Studierenden schließt ein Literaturstudium entweder mit einem Diplom ab und beginnt danach in einer juristischen oder historischen Forschungseinrichtung oder mit einem Master und dem Einstieg in die freie Wirtschaft. Hier bieten sich vor allem Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit an. Aber auch Journalisten und Online-Redakteure finden sich unter den Absolventen. Besonders beliebt als Einstiegsjobs sind ebenso Bibliotheken und Museen, vor allem da hier oftmals die Möglichkeit besteht, sich parallel Forschungsthemen zu widmen, um etwa ein Doktorat zu absolvieren.