Erhalten Sie ein sofortiges Kostenangebot für Ihre Anfrage!
Zeigen Sie, was Sie drauf haben!
Der Begriff ‘Portfolio’ ist für gewöhnlich mehr aus dem Bereich der Finanzanlagen bekannt (z.B. Immobilienportfolio, Wertpapierportfolio), doch wird er auch für das Angebot von Unternehmen mit einem Markenportfolio verwendet. An Hochschulen und Universitäten hat ein Portfolio jedoch eine ganz andere Bedeutung. Beispielsweise werden Portfolios vorrangig in Form von Mappen in kreativen Studienfächern wie der Architektur und Grafik & Illustration oder gar in den Wirtschaftswissenschaften zusammengestellt. Das Portfolio dient zu Bewerbungszwecken, obschon insbesondere in den kreativen Bereichen das Einreichen eines Portfolios Teil des Bewerbungsprozesses um einen Studienplatz einer Hochschule ist. In anderen Bereichen setzt sich das Portfolio mehr mit Fragestellungen auseinander, sodass es sich einer wissenschaftlichen Arbeit sehr stark ähnelt. Anstatt eines Praktikumsberichts kann ein Portfolio verlangt werden.
Ganz gleich, für welchen Zweck Sie ein Portfolio benötigen: Es dient der Veranschaulichung Ihres Know-hows sowie Ihres Entwicklungsprozesses. Gleichwohl sollen Studenten bei der Erstellung des Portfolios ihren Lernprozess reflektieren.
Portfolio schreiben lassen – einfach bei StudiBucht
Ein Portfolio zu erstellen ist keineswegs eine einfache Aufgabe. Falls es im Rahmen eines Praktikums angefertigt werden soll, werden Sie mehr als genug Arbeit mit dem Praktikumsbericht haben. Dieser kann als Basis für Ihr Portfolio dienen. Die große Herausforderung in anderen Bereichen, für die ein Portfolio notwendig ist, stellt der Anfang dar. Am liebsten möchten Studenten möglichst alles ihrem Portfolio hinzufügen, um ihr gesamtes Können zur Schau zu stellen. Die Highlights Ihres Werdegangs sind jedoch wesentlich wichtiger. Auch zukünftige Klienten möchten von Ihnen nur das Beste sehen.
Doch wo fangen Sie an? Wie bauen Sie am besten das Portfolio auf? Damit Ihr Portfolio wirklich rundherum perfekt wird, bitten Sie doch einfach einen Experten um Hilfe. Unsere Portfolio Ghostwriter erstellen tagtäglich überzeugende Portfolios und wissen haargenau, worauf es ankommt.
In 3 Schritten zum Coaching bei Ihrer Arbeit
Im Preis für Ghostwriter Portfolio inbegriffen
Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihr Portfolio zu schreiben. Während das Schreiben von einem unserer akademischen Ghostwriter übernommen wird, kümmern wir uns um den Service. Im Preis ist daher folgendes inbegriffen.
✍ Teillieferung | nach einem vereinbarten Zeitplan |
💳 Teilzahlungen | nach dem individuellen Zahlungskalender |
📃 Beratung bei der Wahl des Themas, des Arbeitsplans usw. |
kostenlos |
💬 Unterstützung der Kundenbetreuer | nach dem Arbeitsplan Ihres persönlichen Kundenbetreuers |
📃 Deckblatt und Inhaltsverzeichnis | kostenlos |
📕 Lektorat der gesamten Arbeit oder von Teilen davon | während des Schreibens und 14 Tage nach Abgabe der Arbeit |
🔎 Kostenloser Plagiatsbericht | inklusive |
🔄 Unbegrenzte kostenlose Revisionen | inklusive |
Vorteile mit StudiBucht – Unsere Garantien
Höchste Qualität
Bei uns begleiten Sie ausschließlich erfahrene Mentoren, Coaches und Fachexperten.
Alle Texte, an denen wir gemeinsam arbeiten, durchlaufen ein professionelles Lektorat sowie einen kostenlosen Plagiatscheck – für ein sicheres und überzeugendes Ergebnis.
Unbegrenzte Revisionen
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Feedback zu geben und Anpassungen vorzunehmen – so lange, bis alles Ihren Vorstellungen entspricht.
Termintreue Unterstützung
Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan.
Alle vereinbarten Leistungen erhalten Sie zuverlässig zum gewünschten Termin – damit Sie stressfrei und rechtzeitig abgeben können.
Datenschutz
Sie bleiben anonym, wir stehen an Ihrer Seite.
Unsere Richtlinien verpflichten uns zu Diskretion und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich wird jegliche Kommunikation mit Ihnen über eine verschlüsselte Verbindung stattfinden.
So entsteht Ihr Portfolio
Zunächst sollten Sie mit Ihrem Dozenten die Zielsetzung Ihres Portfolios besprechen. Vorrangig sollen Portfolios der Selbsteinschätzung dienen. Anhand Ihrer Selbsteinschätzung können Sie Ihren Fortschritt selbst erkennen und reflektieren, inwiefern Sie eigene Ziele erreicht haben. Dozenten haben jedoch immer eigene Vorgaben, was im Portfolio enthalten sein muss. Dies gestaltet sich im sogenannten Pflichtteil aus. Im persönlichen Gespräch mit dem Ghostwriter Portfolio erläutern Sie sämtliche Punkte, die Ihnen Ihr Dozent mitgeteilt hat. Im Wahlteil können Sie selbst entscheiden, was Sie in Ihrem Portfolio präsentieren möchten. Dieser geht auch direkt in die nächste Phase der Portfolioerstellung über.
Im zweiten Schritt erfolgt die Auswahl der Medien für Ihr Portfolio. Bei den Medien kann es sich um Videos, Bilder, Zeitungsausschnitte und alles Weitere handeln, was Ihren Entwicklungsprozess darstellt. Beigefügt werden können auch Protokolle oder Mindmaps. Medien für das Portfolio zu finden, ist noch relativ einfach und kann anfangs sehr breit gefächert gestaltet werden. Doch muss die Auswahl der Medien sehr gut durchdacht sein. Jedes einzelne Medium verlangt eine Reflexion und eine Begründung, warum Sie es verwenden. Zusammen mit dem Portfolio Ghostwriter können Sie die Auswahl besser einkreisen.
Dies sind jedoch nur die grundlegenden Dinge eines Portfolios. Auch um ein Lernportfolio zu erstellen, benötigt es eine Gliederung wie bei einer Hausarbeit.
Aufbau eines Portfolios erstellen
Ein Portfolio wird, wie bereits erwähnt, wie eine Hausarbeit aufgebaut. Hierzu gehören:
Sowohl das Titelblatt als auch das Inhaltsverzeichnis erklären sich von selbst. In der Einleitung stellen Sie das Thema des Portfolios sowie Ihr Vorgehen und Ihre Ideen vor. In der Dokumentation beginnen Sie quasi mit dem frühesten Punkt, der für das Portfolio relevant ist. Beispielsweise kann dies der erste Tag im Praktikum sein oder ein Beispiel Ihres Know-how zu Beginn eines Architekturstudiums. Dokumentation zieht sich chronologisch fort, anhand derer Sie neu erworbenes Wissen darstellen können. Auch das Aufzeigen von Herausforderungen sowie Sie mit diesen zur Lösung umgegangen sind im Portfolio wissenschaftliches Arbeiten relevant. In der Dokumentation finden selbstverständlich Ihre gesammelten Medien ihren Platz. Im Fazit reflektieren Sie Ihre Fortschritte.
Fordern Sie professionelle Portfolioarbeit an
Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Portfoliomappe mehr nur eine Sammlung der eigenen Werke wie einst im Kunstunterricht war. Für wissenschaftliches und professionelles Arbeiten benötigt es zahlreiche weitere Details, die der Portfolioarbeit Ghostwriter mit Ihnen bespricht. Je mehr Sie Ihrem Ghostwriter über sich selbst und Ihre Arbeit mitteilen können, desto präziser gelingt das Portfolio. Damit haben Sie sich selbst unheimlich viel Zeitaufwand erspart und können sich freuen, einfach Ihr Portfolio einreichen zu können.
Glücklicherweise ist es sehr leicht, bei uns Hilfe beim Erstellen eines Portfolios anzufragen: